Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Forschungsanalyst

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Forschungsanalysten, der unser Team bei der Durchführung fundierter Analysen und der Bereitstellung datengestützter Erkenntnisse unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Sammlung, Auswertung und Interpretation komplexer Daten, um strategische Entscheidungen und Forschungsprojekte zu unterstützen. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um Hypothesen zu entwickeln, Studien zu planen und Ergebnisse zu präsentieren. Als Forschungsanalyst sind Sie ein zentraler Bestandteil unseres Innovationsprozesses. Sie nutzen moderne Analysetools und statistische Methoden, um Trends zu identifizieren, Muster zu erkennen und Prognosen zu erstellen. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, neue Erkenntnisse zu gewinnen und bestehende Prozesse zu optimieren. Dabei legen Sie großen Wert auf Genauigkeit, Objektivität und wissenschaftliche Integrität. Zu Ihren Aufgaben gehört es, relevante Datenquellen zu identifizieren, Daten zu bereinigen und aufzubereiten sowie Berichte und Präsentationen für interne und externe Stakeholder zu erstellen. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Informationen verständlich aufzubereiten und Handlungsempfehlungen abzuleiten. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Entwicklung von Forschungsdesigns und der Durchführung quantitativer und qualitativer Analysen. Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Sie arbeiten in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien und haben die Möglichkeit, an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen mitzuwirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für Datenanalyse und Forschung haben und gerne analytisch denken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von Datenanalysen zur Unterstützung von Forschungsprojekten
  • Identifikation relevanter Datenquellen und Datenaufbereitung
  • Entwicklung und Anwendung statistischer Modelle
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Interpretation von Analyseergebnissen und Ableitung von Empfehlungen
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Studien
  • Überwachung von Forschungsfortschritten und Qualitätssicherung
  • Dokumentation von Methoden und Ergebnissen
  • Beobachtung aktueller Trends und Entwicklungen im Forschungsbereich

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Statistik, Wirtschaft, Sozialwissenschaften oder einem verwandten Bereich
  • Erfahrung in der Datenanalyse und im Umgang mit Analysetools (z. B. SPSS, R, Python)
  • Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen
  • Verständnis wissenschaftlicher Prinzipien und Methoden
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Datenanalyse gesammelt?
  • Mit welchen Analysetools arbeiten Sie bevorzugt?
  • Wie gehen Sie bei der Interpretation komplexer Daten vor?
  • Haben Sie bereits an wissenschaftlichen Studien mitgewirkt?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Analysen objektiv und valide sind?
  • Wie gehen Sie mit unvollständigen oder fehlerhaften Daten um?
  • Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Analyseprojekt nennen?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Forschungstrends informiert?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Fachabteilungen zusammen?
  • Was motiviert Sie an der Arbeit als Forschungsanalyst?